Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
verehrte Festgäste aus nah und fern!
„Das war doch eine tolle Zeit.“ Wenn ich mit Königspaaren aus vergangenen Jahren und Jahrzehnten spreche, fällt dieser Satz immer wieder. An ihre Amtszeit denken die Regentinnen und Regenten von einst gerne zurück. Von den schönen Erinnerungen während ihres Thronjahres zehren sie ein ganzes Leben.
Schützenfest macht Spaß – und bleibt im Kopf
Was für die ehemaligen Majestäten unserer Bruderschaft gilt, können sicherlich auch die allermeisten Mitglieder unseres Schützenvereins unterschreiben: Schützenfest macht Spaß – und bleibt im Kopf. Gemeinsam feiern in guten Zeiten und füreinander einstehen, wenn es darauf ankommt: Das macht für mich in einer Welt, die immer unüberschaubarer und unberechenbarer wird, das Schützenwesen aus.
Die Heimat als sicherer Hafen an den Gestaden einer stürmischen See: Wer wünscht sich in unruhigen Zeiten nicht einen solchen Ort, an den er zurückkehren und Kraft tanken kann? Unser Schützenplatz ist ein solcher Sehnsuchtsort – und das seit mittlerweile 75 Jahren.
Einsatz für eine offene und vielfältige Gesellschaft
Wird unsere St.-Laurentius-Schützenbruderschaft Westerwiehe auch ihren 100. Geburtstag feiern können? Ich bin mir sogar sicher. Denn ich glaube fest daran, dass es auch im Jahr 2050 Frauen und Männer geben wird, denen ihre Heimat am Herzen liegt. Die sich in ihrer Freizeit engagieren werden, weil sie wissen, dass ehrenamtlicher Einsatz nicht nur nimmt, sondern auch unwahrscheinlich viel zurückgibt. Und die für eine offene und vielfältige Gesellschaft einstehen werden, deren Fundament die demokratische Verfassung unseres Landes ist.
Vom 26. bis 28. Juli feiert unser Verein sein Jubiläumsschützenfest. Im Namen des gesamten Vorstands sowie unseres amtierenden Königspaars Dieter und Eva Wallenstein und des Jungschützenkönigs Felix Schubert lade ich Sie und Euch herzlich dazu ein. In den zurückliegenden Wochen und Monaten haben viele helfende Hände im Hintergrund gearbeitet, damit am letzten Juliwochenende im wahrsten Wortsinn alles rund läuft. Danke dafür an jeden Einzelnen!
Drei Vogelschießen an einem Wochenende
Drei Vogelschießen versprechen während unseres Jubelfests Nervenkitzel und Unterhaltung. Denn nicht nur unsere Jung- und Altschützen ermitteln ihre neuen Regenten. Am Sonntag, 27. Juli, findet bei uns in Westerwiehe zudem das diesjährige Stadtschützenschießen statt. Dazu erwarten wir Abordnungen aller Schützenvereine aus dem Rietberger Stadtgebiet. Wenn der Vogel gefallen und der neue Superregent proklamiert ist, wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen auf unser Jubiläum anstoßen: Denn 75 wird man schließlich nicht alle Tage.
Zu ihrem 75. Geburtstag wünsche ich unserer Schützenbruderschaft ein Jubiläumsfest, von dem man noch lange sprechen wird – mindestens die nächsten 25 Jahre!
Detlev Hanemann
Brudermeister