Rietberg-Westerwiehe. Mit einem internen Schießwettbewerb sind die Westerwieher Sportschützen ins Jahr gestartet. Dabei war kein Holzvogel, sondern – passend zur Winterzeit – ein Tannenbaum aus Sperrholz das Objekt der Begierde. Verziert worden war dieser mit Krone, Apfel und Zuckerstange.
Die Krone sicherte sich der zweite Schießmeister Nico Mayer-Wittreck, den Apfel eroberte Petra Busch und die Zuckerstange ging an Ludwig Lescow. Über den Titel des Baumkönigs freute sich Dietmar Diekotto.
Vereinsmeister und Pokalgewinner geehrt
Die Zusammenkunft nutzten die Sportschützen zudem, um die Vereinsmeister und Pokalgewinner des verflossenen Jahres zu ehren. Vereinsmeister 2024 wurden Lukas Stüker (Scatt), Fabian Lindhauer (Schüler A), Volker Peitzmeier (Altersklasse Freihand), Jörg Lindhauer (Altersklasse aufgelegt), Birgit Descher (Seniorinnen), Meinolf Hartkamp (Senioren), Christian Holtkamp (Luftpistole) und Marlene Schmalhorst (Kleinkaliber).
Jugend hat das Ziel stets vor Augen
Bei den internen Pokalwettbewerben eroberte Gaby Kathöfer den Seppelpokal, Manfred Busch den Schießmeisterpokal und Dietmar Diekotto den Laurentiuspokal. Petra Busch erreichte die beste Zehn.
Auch bei den Meisterschaften im vergangenen Jahr 2024 waren die Westerwieher Sportschützen erfolgreich. Bei der Diözesanmeisterschaft belegten Kira Brinkschröder, Kilian Grigoleit und Henri Schlüter den zweiten Platz. Den ersten Platz in der Kategorie Kleinkaliber erlangten Petra und Manfred Busch sowie Meinolf Hartkamp.
Grandioses Finale in Gymnich
Einen grandiosen Abschluss legte Kira Brinkschröder bei der Bundesmeisterschaft in Gymnich hin. Mit 276 von 300 Ringen in Freihand beendete sie ihre Schülerklasse verdient mit dem dritten Platz und sicherte sich eine Bronzemedaille. In der Mannschaftswertung belegte sie mit Kilian Grigoleit und Luke Steinberg den vierten Platz. Marlene Schmalhorst und Petra Busch freuten sich bei der Landesmeisterschaft in Dortmund jeweils über den ersten Platz in ihren Klassen.
Das obere Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer des Neujahrsschießens. Auf dem unteren Bild sind die treffsicheren Nachwuchsschützen (v. l.) Killian Grigoleit, Kira Brinkschröder und Luke Steinberg zu sehen.
